Nachrichten aus der Region Köln/Bonn

RKP-Projekte 2025

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat neue Projektvorhaben in der Kulturregion Rheinschiene zur Förderung im RKP empfohlen.

Städteübergreifend vernetzt und regional verbunden sind die acht Kulturprojekte, die 2025 eine Förderung durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW in der Kulturregion Rheinschiene erhalten. Das Programm fördert damit strukturstärkende Synergien und setzt Impulse in der Regionalentwicklung.

Das RKP – Regionales Kultur Programm NRW fördert Kulturkooperationen und interdisziplinäre Vernetzung in den zehn Kulturregionen des Landes. Das Programm unterstützt seit 27 Jahren regionale Kulturentwicklung in NRW, initiiert und stärkt innovative Kooperationsmodelle in Kunst und Kultur sowie mit anderen Handlungsfeldern. Auf diese Weise zahlt das RKP auf die im Kulturgesetzbuch des Landes festgeschriebene Förderung der kulturellen Infrastruktur als Grundlage einer sich fortentwickelnden Kulturlandschaft ein.

Das RKP-Kulturbüro Rheinschiene im Region Köln/Bonn e.V. bietet ganzjährig Unterstützung von der ersten Idee bis zur fertigen Antragstellung rund um die Projektförderung des Landes. Im Sommer 2024 war die RKP-Sprechstunde on Tour in der Region unterwegs und hat 20 Projektinitiativen vor Ort in Düsseldorf, Kerpen und Köln beraten. Nach der Antragsfrist am 30. September 2024 beriet die regionale Fachjury über 24 eingereichte Projektanträge aus der Region.

Für das Förderjahr 2025 hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fünf neue Projektvorhaben in der Kulturregion Rheinschiene zur Förderung im RKP empfohlen. Zusammen mit drei mehrjährigen Projektförderungen gehen damit rund 277.000 Euro Landesmittel an Kultur-Kooperationen in der Region.

Im Rahmen eines RKP-Projektantrages konnten zum vierten Mal „Ergänzungsmittel Barrierefreiheit“ mitbeantragt werden. Pro Projekt fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW mit bis zu 5.000 Euro Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit. Die Projektantragstellenden konnten vorab das Informations- und Beratungsanbot von kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur nutzen, um entsprechende Maßnahmen im eigenen Projekt sinnvoll einzuplanen. Zwei Projektträger*innen der fünf neuen RKP-Projekte haben die Ergänzungsmittel Barrierefreiheit mitbeantragt und wollen das zusätzliche Budget einsetzen, um ihre Projekte inklusiver zu gestalten.

Alle Projekte in der Kulturregion Rheinschiene für das Förderjahr 2025 in der Übersicht.

Alle Informationen rund um das RKP, die Fördermöglichkeiten und individuelle Beratungsangebote in der Kulturregion Rheinschiene finden Sie hier.

Seitenanfang